Zum Inhalt springen

Ausgewählte Produkte

Altrient Vitamin BAltrient Vitamin B
Angebot€65,24 Regulärer Preis€81,55
Altrient C Liposomal Vitamin CAltrient C Liposomal Vitamin C
Advanced CreatineAdvanced Creatine
Neutrient™ Advanced CollagenNeutrient™ Advanced Collagen
All About Phospholipids
14. Nov 20232 Min. Lesezeit

Alles über Phospholipide

Was sind Phospholipide?

Phospholipide sind natürlich vorkommende Fettstoffe, die Zellen Struktur, Flexibilität und Schutz verleihen. Sie besitzen wasserliebende Köpfe und wasserabweisende Schwänze, die es ihnen ermöglichen, sich in parallelen Schichten anzuordnen und so eine Phospholipid-Doppelschicht zu bilden, die die Zellmembran bildet. Diese Phospholipidmembran bildet eine starke Barriere zwischen der Zelle und ihrer äußeren Umgebung.

Warum sind sie in Zellmembranen wichtig?

Zellmembranen bestimmen, welche Nährstoffe, Mineralien und Medikamente in die Zellen gelangen und diese verlassen. Da sie die Zellmembranen von Billionen von Zellen im Körper bilden, beeinflussen sie viele Organe und Gewebe im Körper, einschließlich des Gehirns.

Was bewirken Phospholipide?

Phospholipide sind eine wichtige Quelle für essentielle Fettsäuren (EFAs) und erfüllen zahlreiche biologische Funktionen im Körper, nicht nur als Membranen, sondern auch als Brennstoffe und Emulgatoren, die die Fettsäureaufnahme verbessern. Sie werden in regulatorische Verbindungen, sogenannte Prostaglandine, umgewandelt und sind bereits umfassend untersucht. Zusammen mit EFAs sind sie für eine Reihe biologischer Prozesse im Körper wichtig, unter anderem:

  • Zellsignalisierung

  • Zellstruktur

  • Prozesse im Zusammenhang mit Wachstum und Immunüberwachung

  • Wege für Substanzen, Membranen zu durchqueren

  • Regulierung der Hormonproduktion

  • Der Transport von Sauerstoff von den roten Blutkörperchen zu allen Geweben

  • Regulierung von Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen

  • Hilft, entzündungsfördernde Substanzen zu reduzieren, die allergische Reaktionen auslösen können

Welche verschiedenen Arten von Phospholipiden gibt es?

Es gibt vier wichtige Phospholipide: Phosphatidylcholin, Serin, Inositol und Ethanolamin. Phosphatidylcholin ist das am häufigsten vorkommende Phosphatidylcholin. Es ist das wichtigste Phospholipid und kommt mit 50 % in den Zellmembranen am häufigsten vor.

Welche Lebensmittel enthalten Phospholipide?

Die Art der Fette, die wir essen, bestimmt die Art der Phospholipide in der Membran. Sie kommen in einer Vielzahl von Lebensmitteln vor. Eier, Leber, Sojabohnen, Weizenkeime und Erdnüsse sind besonders reichhaltige Quellen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anzahl der Phospholipide, aus denen Zellmembranen bestehen, mit dem Alter abnimmt.

Liposomale Nahrungsergänzungsmittel und Phospholipide von Altrient

Die in Altrient-Produkten verwendeten Liposomen bestehen aus essentiellen Phospholipiden, die einen hohen Anteil an Phosphatidylcholin enthalten. Wenn Sie ein Altrient-Präparat einnehmen, profitieren Sie nicht nur von den im Liposom eingeschlossenen Wirkstoffen, sondern auch von einer größeren Flexibilität der Zellmembranen und vielen weiteren gesundheitlichen Vorteilen durch die großzügige Dosis Phosphatidylcholin.

Teilen