Geschrieben von: Jacqueline Newson BSc (Hons) Ernährungstherapie
Wenn der Frühling naht, ist es ganz natürlich, sich vom Zyklus des Wachstums und der Erneuerung inspirieren zu lassen – eine perfekte Gelegenheit, alte Gewohnheiten loszulassen und gesündere Ernährungsweisen zu entdecken. Obwohl unser Körper darauf ausgelegt ist, Giftstoffe auszuscheiden, können die Anforderungen des modernen Lebens diese Entgiftungssysteme überfordern. Daher ist es wichtig, einzugreifen und das Gleichgewicht wiederherzustellen. Ein Entgiftungsprogramm kann Ihrem Körper die nötige Unterstützung geben, um wieder in Schwung zu kommen und optimal zu funktionieren.
Reinigungs- und Entgiftungsrituale sind seit Jahrhunderten in vielen Bräuchen verankert und fester Bestandteil der Heilpraktiken der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin. Es ist jedoch wichtig, häufige Fehler zu vermeiden, die Ihren Erfolg verlangsamen könnten. Hier sind sechs Knackpunkte, auf die Sie bei einer effektiven Körperentgiftung achten sollten:
1. Sich Diät-Abkürzungen hingeben
Eine ausgewogene Ernährung ist für eine effektive Entgiftung unerlässlich. Der Konsum von Fertiggerichten und verarbeiteten Lebensmitteln kann Ihre Bemühungen untergraben. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, vermeiden Sie:
Eliminierung wichtiger Lebensmittelgruppen
Obst und Gemüse liefern wichtige Substanzen für die Leberentgiftung, wie Alpha-Liponsäure (Spinat, Tomaten, Erbsen), Glutathion (Avocados, Spargel, Rosenkohl), Sulforaphan (Brokkoli) und Curcumin (Kurkuma). Entscheiden Sie sich für Bio-Produkte, um die Pestizidbelastung zu minimieren und die Nährstoffaufnahme zu erhöhen. 1 Essen Sie täglich mindestens zehn Portionen Beeren, Blattgemüse und Nüsse, um oxidativem Stress entgegenzuwirken.
Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln
Die negativen Auswirkungen verarbeiteter Lebensmittel auf die Gesundheit sind in zahlreichen Studien dokumentiert. 2 Sie können Zusatz- und Konservierungsstoffe, künstliche Süßstoffe, Transfette, Nitrate und raffinierten Zucker enthalten, die die Entgiftungsbemühungen behindern.
Auswahl von Zuchtfischen
Aufgrund der schlechten Wasser- und Futterqualität sind Zuchtfische häufig mit PCB, Dioxinen, Quecksilber und Arsen belastet. 3 Sie können auch Antibiotika, Pestizide und Chemikalien wie Formaldehyd und Wasserstoffperoxid enthalten, die zur Krankheitsbekämpfung eingesetzt werden. 4
Verzehr von nicht-biologischem Fleisch
Konventionell gehaltenes Vieh wird routinemäßig Antibiotika, Wachstumshormonen und gentechnisch verändertem Futter ausgesetzt, das mit Glyphosat besprüht wird, einem Herbizid, das mit Krebs und der Störung des Darmmikrobioms in Verbindung gebracht wird. Bei Tieren aus Massentierhaltung können sich außerdem Mykotoxine im Fleisch ansammeln.
2. Vernachlässigung wichtiger Nahrungsergänzungsmittel
Ein Entgiftungsprogramm stellt erhöhte Anforderungen an die natürlichen Ausscheidungssysteme Ihres Körpers – Leber, Nieren, Darm und Lymphsystem. Die Leber spielt eine zentrale Rolle und führt die Entgiftung in zwei Phasen durch: Phase 1 – Giftstoffabbau und Phase 2 – Giftstoffausscheidung.
Wenn Phase 1 überaktiv und Phase 2 träge ist, sammeln sich Giftstoffe an, was zu Symptomen wie Müdigkeit, geistiger Verwirrung und Hautunreinheiten führt. Nahrungsergänzungsmittel können Nährstofflücken schließen und helfen, beide Phasen für eine effiziente Entgiftung auszugleichen. Beachten Sie Folgendes:
Alpha-Liponsäure – ist ein wichtiger Kofaktor für Enzyme, die an der Energiegewinnung beteiligt sind. Die Entgiftung des Körpers ist energieintensiv und kann zu Müdigkeit und Lethargie führen. Alpha-Liponsäure zur Hand zu haben, kann helfen, die Energiereserven zu schonen, wenn die Energie nachlässt.
Vitamin C und Zink – beide tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei und liefern wichtige antioxidative Unterstützung. Zink trägt außerdem zu einem normalen Makronährstoffstoffwechsel bei und sorgt dafür, dass Ihr Körper lebenswichtige Nährstoffe aufnehmen und zu Ihren Zellen transportieren kann.
Glutathion – ist in der Leber hochkonzentriert, wo es als wichtiger Cofaktor in bestimmten Leberenzymen fungiert.
3. Alkohol- und Koffeinkonsum, auch in moderaten Mengen
Es gibt mehrere gute Gründe, bei einer Entgiftungskur weder Kaffee noch Alkohol zu trinken:
- Die Leber priorisiert den Alkohol- und Koffeinstoffwechsel und verzögert so die Beseitigung von Schwermetallen, Pestiziden und anderen Giftstoffen.
- Alkohol und Koffein wirken als Diuretika, fördern den Flüssigkeitsverlust und belasten die Nierenfunktion, einen der Ausscheidungswege des Körpers.6
- Alkoholkonsum verbraucht wichtige Nährstoffe wie Glutathion, B-Vitamine und Zink, die einen wichtigen Beitrag zum Energiestoffwechsel und zu Entgiftungsvorgängen leisten.
- Ein Alkoholstoffwechsel produziert giftige Nebenprodukte, die Entzündungen, oxidativen Stress und Leberschäden auslösen. 7
- Alkohol und Koffein erhöhen den Cortisolspiegel, ein Stresshormon, das bei regelmäßigem Konsum zu chronischem Stress und träger Entgiftung führen kann.
4. IGNORIEREN VON LEBENSSTIL UND UMWELTFAKTOREN
Bei der Entgiftung geht es nicht nur um die Ernährung; auch Ihre Umgebung und Ihre täglichen Gewohnheiten spielen eine entscheidende Rolle. Schadstoffe, Chemikalien und Stress können die natürlichen Entgiftungsprozesse Ihres Körpers überlasten und das Erreichen Ihrer Ziele erschweren. So optimieren Sie Ihre Entgiftung:
- Vermeiden Sie Plastik, indem Sie Lebensmittel in Glas oder Edelstahl aufbewahren. Verwenden Sie Bienenwachstücher anstelle von Frischhaltefolie.
- Installieren Sie einen Wasserfilter, um Schwermetalle und Verunreinigungen zu entfernen
- Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit mit Luftentfeuchtern, um Schimmel vorzubeugen
- Halten Sie luftreinigende Pflanzen wie Friedenslilien
- Tauschen Sie synthetische Lufterfrischer gegen Diffusoren für ätherische Öle
- Verwenden Sie ungiftige Waschmittel wie Waschbälle
- Kochen Sie mit Edelstahl, Gusseisen oder Keramik statt Teflon
- Wählen Sie natürliche Teppiche und Läufer, um synthetische Giftstoffe zu vermeiden.
5. KEINE RÜCKSICHT AUF DIE VON IHNEN VERWENDETEN KOSMETIKPRODUKTE
Viele Körperpflegeprodukte enthalten Chemikalien, die das Entgiftungssystem Ihres Körpers belasten können. So minimieren Sie dies:
- Entscheiden Sie sich für Kosmetik- und Hautpflegeprodukte ohne Parabene, Phthalate und synthetische Duftstoffe.
- Machen Sie sich mit häufigen schädlichen Inhaltsstoffen vertraut und vermeiden Sie Produkte, die diese enthalten.
- Kaufen Sie in Reformhäusern ein, die in der Regel eine große Auswahl an „freien“ Kosmetikprodukten haben
6. Flüssigkeitszufuhr und Bewegung übersehen
Bewegung spielt eine Schlüsselrolle in einem Entgiftungsprogramm, da sie die Durchblutung fördert, den Lymphabfluss unterstützt, die natürlichen Ausscheidungswege des Körpers unterstützt und Stress abbaut. 8 Für eine optimale Entgiftungsunterstützung kombinieren Sie sanfte Übungen wie Yoga und Gehen mit schweißtreibenden Workouts wie Cardio- und Krafttraining. Saunagänge eignen sich auch hervorragend, um die Giftstoffausscheidung über die Haut zu verbessern.
Auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für die Entgiftung unerlässlich. Wasser ist wichtig für die Nierenfunktion, die Ausscheidung von Giftstoffen und die Verdauung. Für optimale Ergebnisse:
- Beginnen Sie Ihren Tag mit warmem Wasser und Zitrone
- Trinken Sie 8-12 Tassen pro Tag und nippen Sie regelmäßig über den Tag verteilt daran.
- Nehmen Sie Kräutertees und aromatisiertes Wasser mit Zutaten auf, die die Entgiftung unterstützen, wie Ingwer, Minze und Gurke
- Behalten Sie die Farbe Ihres Urins im Auge. Dunkelgelb deutet darauf hin, dass Sie nicht genug trinken
- Integrieren Sie Stressabbautechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen, um die Entgiftungsprozesse Ihres Körpers zu unterstützen.
Regelmäßiges Entgiften ist eine hervorragende Methode, um mit der Ansammlung bestimmter Giftstoffe umzugehen, die möglicherweise nicht täglich ausreichend entgiftet und ausgeschieden werden. Indem Sie diese häufigen Entgiftungsprobleme berücksichtigen, können Sie die natürliche Reinigungs- und Regenerationsfähigkeit Ihres Körpers verbessern und so im Frühling gesünder und vitaler leben.
Herausgeber: Alejandra Toro, Psychologin, MSc Ernährung und Verhalten
Verweise
- USDA. Pilotstudie 2010-2011. Prüfung von Bio-Produkten auf Pestizidrückstände. https://www.ams.usda.gov/sites/default/files/media/Pesticide%20Residue%20Testing_Org%20Produce_2010-11PilotStudy.pdf [abgerufen am 25.02.20.]
- Vitale M, Costabile G, Testa R, D'Abbronzo G, Nettore IC, Macchia PE, Giacco R. Ultra-Processed Foods and Human Health: A Systematic Review and Meta-Analysis of Prospective Cohort Studies. Adv Nutr. 2024 Jan;15(1):100121. doi: 10.1016/j.advnut.2023.09.009. Epub 2023 Dez 18. PMID: 38245358; PMCID: PMC10831891.
- Foran JA, Carpenter DO, Hamilton MC, Knuth BA, Schwager SJ. Risikobasierte Verzehrempfehlung für gezüchteten Atlantischen und wilden Pazifischen Lachs, der mit Dioxinen und dioxinähnlichen Verbindungen kontaminiert ist. Environ Health Perspect. 2005 Mai;113(5):552-6. doi: 10.1289/ehp.7626. PMID: 15866762; PMCID: PMC1257546.
- Uddin, Sharif & Sarker, Sadhan & Mondal, Debashis. (2022). Gesundheitsrisiko durch kontaminierte Aquakulturfische. 5. 1-16.
- Mykotoxine und ihre Auswirkungen auf die Geflügel- und Schweineproduktion. https://extension.psu.edu/mycotoxins-and-their-effect-on-poultry-and-swine-production?utm_source=chatgpt.com . [Zugriff am 25.02.20.]
- Epstein M. Einfluss von Alkohol auf die Nierenfunktion. Alcohol Health Res World. 1997;21(1):84-92. PMID: 15706766; PMCID: PMC6826793.
- Wu D, Cederbaum AI. Alkohol, oxidativer Stress und Schäden durch freie Radikale. Alcohol Res Health. 2003;27(4):277-84. PMID: 15540798; PMCID: PMC6668865.
- Kim, Mi & An, Chang & Kim, Hae & Kim, Jeong-Lae. (2024). Wirkung einer manuellen Lymphdrainage mit Rehabilitationsübungen auf Ödeme, Schmerzen und die Funktion der unteren Extremitäten bei gynäkologischem Krebs nach der Operation. International Journal of Religion. 5. 511-522. 10.61707/ws4f3m67.
Weiterlesen

Mit dem Jahreswechsel möchten viele Menschen wieder fit werden – sei es, um sich stärker zu fühlen, mehr Energie zu haben oder einfach einen gesunden, aktiven Lebensstil zu pflegen. Doch intensive...

Wie sich schlechter Schlaf auf Ihre Haut auswirkt Es gibt über 90 bekannte Schlafstörungen, von denen viele aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Hormonregulierung und das Stressniveau die Hautge...











