Viele Menschen halten die Leistungsfähigkeit des Gehirns für selbstverständlich. Wir leben unseren Alltag auf Autopilot, ohne zu erkennen, wie wichtig die Gehirnfunktion für die kleinsten Dinge wie Sprechen oder Zeichnen ist. Doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem manche Menschen, wie der Triathlet Robson Lindberg, einen schweren, lebensverändernden Unfall erleiden, der ihren Alltag völlig auf den Kopf stellt.
Robson Lindberg , IRONMAN-Moderator, Triathlet (selbst ein IRONMAN) und inspirierender Redner, erzählt im Rahmen der Vitamin C Convention 2022-Reihe mit Susie Perry, Lebensmittelwissenschaftlerin und Ernährungstherapeutin bei Dip ION, seine unglaubliche Geschichte darüber, wie er nach einer Hirnverletzung allen Widrigkeiten getrotzt hat.
Traumatische Hirnverletzung
Robson sagt, Sport sei seine lebenslange Leidenschaft gewesen – mit anderthalb Jahren begann er damit. Leider erlitt er 2015 beim Eishockeyspielen eine Hirnverletzung. Von da an musste er alles neu lernen, vom Krabbeln übers Laufen bis hin zum Schreiben – die Liste ließe sich fortsetzen.
Die Hirnschädigung hatte auch erhebliche Auswirkungen auf seine Persönlichkeit. Vor dem Unfall beschrieb er sich selbst als sehr extrovertiert, doch während einiger Familienurlaube nach dem Vorfall wurde ihm klar, dass er sich ins Gegenteil verkehrt hatte und nun extrem introvertiert ist. Solche Veränderungen sind nicht ungewöhnlich: Eine Studie, die Persönlichkeitsmerkmale nach einer Hirnverletzung untersuchte, ergab, dass 59,1 % der Menschen nach einer schweren Hirnverletzung Veränderungen ihrer Persönlichkeit erlebten.[1]
„20 Neurologen saßen in ihren weißen Kitteln auf ihren Stühlen und sagten mir, ich könne nie wieder Sport treiben und nie wieder arbeiten.“Nach Robsons erstaunlicher Genesung dachte er über die Reaktion des medizinischen Personals nach und wurde sich darüber im Klaren: „… die westliche Medizin ist mit einem Stigma behaftet, weil sie tief in Wissenschaft und Wissen verwurzelt ist… Wenn ich nicht als statistischer Ausreißer, sondern als gültiger Datenpunkt behandelt würde, würden wir diese Diskussion nicht führen. Leider wird die Genesung meist auf Persönlichkeitsmerkmale oder Resilienz zurückgeführt.“
Robson hatte Angst vor all den Veränderungen, die vor ihm lagen, aber eines änderte sich während dieser traumatischen Erfahrung nicht: seine Leidenschaft für den Sport , die ihn motivierte, besser zu werden: „…Es war das Schrecklichste, was ich in meinem Leben getan habe. Ich gab mir selbst zu, dass ich einen Hirnschaden erlitten hatte und ein Ziel brauchte, und dieses Ziel war das Erste, woran ich dachte: Ich möchte die erste Meisterschaft des IRONMAN-Cups auf Hawaii gewinnen.“
Was ist ein Ironman ?
Der Ironman-Triathlon gilt als einer der härtesten Sportwettkämpfe der Welt. Es handelt sich um einen Langstrecken-Triathlon, der aus drei verschiedenen Sportarten besteht:
- 3,8 km schwimmen
- 112 Meilen (180,2 km) mit dem Fahrrad
- Laufen Sie 26,2 Meilen (42,2 km)
Das Training für den IRONMAN basiert auf fünf Säulen: Balance der eigenen Stärken und Schwächen in allen drei Sportarten; Konstanz im Training trotz Alltag und Terminkalender; Ausdauer , denn nur so kann man erfolgreich sein; Anpassungsfähigkeit , um die Ziele an den eigenen Körper und die eigenen Bedürfnisse anzupassen und schließlich Erholung , die im Trainingsspektrum eine essentielle Rolle spielt. Finde hier deinen nächsten IRONMAN!
Everesting: Alles, was Sie wissen sollten
Robson ist ein hervorragender Sportler und betreibt eine interessante Sportart namens „Everesting“. Dabei läuft, fährt oder fährt man Ski, steigt den gleichen Berg hinauf und hinunter, bis man 8.849 Meter erreicht hat – die gleiche Höhe wie der Gipfel des Mount Everest.
Sein Training umfasst in der Regel sowohl Phasen mit geringer als auch mit hoher Intensität, die sich knapp an der aeroben Schwelle befinden, um seine Ausdauer zu verbessern. Er begann mit einer langen dreistündigen Fahrt pro Woche, heute fährt er durchschnittlich sieben Stunden pro Woche.

Dies ist eine Karte einer Tour, die er in weniger als 24 Stunden in Finnland gemacht hat: 628 km um Helsinki, Turku, Tampere und dann wieder Helsinki.
Optimierungen für den Marathon
Robson teilt mit uns seine täglichen Tipps für maximale sportliche Leistung. Er erwähnt, dass kleine Veränderungen große Erfolge erzielen, zum Beispiel eine Änderung seiner Wach- und Schlafzeiten, seiner Essgewohnheiten und seines Grüntee-Trinkens. Ab und zu ernährt er sich kohlenhydratarm und fettreich und spürt, wie sein Energielevel rapide steigt. Mit einer Keto -Diät hat er in zwei Monaten über 10 Kilo abgenommen. Die wichtigste Änderung für ihn ist jedoch die tägliche Einnahme von liposomalem Vitamin C morgens oder abends. Wenn er spürt, dass sich eine Grippe anbahnt, nimmt er morgens bis zu drei Beutel Altrient C, um ihr vorzubeugen.
Vitamin C, das Starprodukt für Sportler
Vitamin C hat viele Vorteile, die mit einer besseren Leistung in Verbindung gebracht werden:
- Hilft, Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren
- Hilft bei der Unterstützung des Energiestoffwechsels
- Unterstützt die normale Funktion des Nervensystems
- Unterstützt die normale psychische Funktion (Stimmung und Denkweise)
- Hilft den Muskeln, sich nach körperlicher Anstrengung zu erholen
- Verbessert die Immununterstützung
Kein Wunder, dass Vitamin C bei Sportlern, darunter Triathleten und Olympiateilnehmerinnen wie Jessica Ennis Hill , so beliebt ist. Altrient C hat außerdem die Dopingtests von Informed Sports bestanden und kann daher auch von Profis bedenkenlos eingenommen werden. Weitere Informationen finden Sie hier .
Was passiert mit unserem Körper, wenn wir Sport treiben?
„Hochintensives Training setzt Sie der Gefahr aus und schwächt Ihr Immunsystem, wodurch Sie anfälliger für Erkältungen usw. werden.“
Auch wenn intensives Training gut für unsere Gesundheit ist, versuchen die Antioxidantien, den Körper zu schützen und die dabei freigesetzten freien Radikale zu bekämpfen, da wir unsere Muskeln und Lungen beanspruchen. Die Bekämpfung freier Radikale kann jedoch dazu führen, dass andere Bereiche des Körpers, wie beispielsweise das Immunsystem, weniger unterstützt werden und weniger Nährstoffe zur Verfügung stehen. Intensives Training ist eine Belastung für den Körper . Deshalb neigen Ausdauersportler häufig zu Infektionen der oberen Atemwege.
Vitamin C und psychische Gesundheit
Liposomales Vitamin C spielt auch im Leben von Sportlern eine wichtige Rolle, da es sich auf ihre Psyche auswirkt. Robson beschreibt es so: Sportler optimieren und kalkulieren gerne und setzen sich beim Training klare Ziele. Je schärfer der Geist, desto besser lassen sich Ziele erreichen, optimieren und kalkulieren. „Vitamin C trägt definitiv dazu bei“, so Robson.
Vitamin C unterstützt nicht nur das Immunsystem und die Muskelregeneration, es kann auch Erstaunliches für den Geist tun: „Schon 20 Minuten nach der Einnahme bemerkte ich eine leichte Besserung und etwas mehr geistige Klarheit …“ – Susie.
Robson Lindberg zeigt weiterhin seine Leidenschaft für den Sport, ist inzwischen Vater, ein inspirierender Redner und weiterhin der beste TBI-Patient. Folgen Sie Robson auf: @stupid7cycling und @robson.lindberg.
Sehen Sie sich hier das gesamte Video und mehr aus der Serie an!
[1] Norup, Anne & Mortensen, Erik. (2014). Prävalenz und Prädiktoren von Persönlichkeitsveränderungen nach schweren Hirnverletzungen. Archiv für Physikalische Medizin und Rehabilitation. 10.1016/j.apmr.2014.08.009.
Weiterlesen

Während sich die meisten Menschen der Bedeutung von Hautpflege durch lokale Rituale und Produkte wie Feuchtigkeitscremes, Seren und Sonnenschutzmittel – die Liste ist lang – bewusst sind, ignorier...

Warum ändern sich die Preise? In den letzten Jahren sind die Preise für die Inhaltsstoffe von Altrient-Produkten stetig gestiegen. Aufgrund hoher Marktvolatilität, gestiegener Wechselkurse und ...











